In der Natur liegt die Kraft zur Veränderung
Vorteile Naturcoaching
„Erlebe tiefgreifende Transformationsprozesse in einem Raum voller Möglichkeiten: der Natur. Als Naturcoach wirst du Teil einer Bewegung, die Menschen dabei unterstützt, ihre Verbindung zu sich selbst und der Welt wiederherzustellen. Stelle dir vor, du begleitest Menschen durch grüne Wälder und entlang kristallklarer Seen, während sie ihre inneren Landschaften erkunden. Entdecke tiefstes Vertrauen in dich und diese Methode und werde ein Bindeglied zwischen deinem Coachee und dem Co-Coach Natur. Gestalte deine Arbeit flexibel und unabhängig und inspiriere andere mit deiner Leidenschaft. Mit unserer Naturcoach-Ausbildung wird die Natur dein neuer Arbeitsplatz.“
Naturcoach-Ausbildung
macht Veränderung möglich
Die Naturcoaching-Ausbildung wird dich und deine Arbeit verändern. Sie basiert nicht nur auf Methodenlehre, sondern erlaubt zudem Zugang zu einem Prozess, der es dir als Coach erlaubt, Klienten zukünftig gemeinsam mit der Natur von Innen heraus zu begleiten – und damit meinen wir nicht nur aus dem Kopf!
Emotionen sind hier der Schlüssel zu Veränderung. Die Natur als erlebnisorientierter Lernort ermöglicht es unseren Klienten, ihre Selbstregulation auf eine ganzheitliche Weise zu stärken. Indem wir theoretisches Wissen mit praktischen Übungen in der Natur verbinden, ermöglichen wir unseren Klienten ein tieferes Verständnis und Erleben ihrer selbst. Sie spüren direkt im Naturcoaching, wie sie ihre Emotionen besser regulieren können und dadurch mehr Selbstvertrauen gewinnen, um neue Verhaltensweisen schneller und nachhaltiger in ihren Alltag zu integrieren.

Vorteile Naturcoaching
Diese Aspekte verdeutlichen, wie Naturcoaching die Weisheit der Natur mit modernen psychologischen Erkenntnissen verknüpft, um eine beschleunigte und vertiefte persönliche Entwicklung zu ermöglichen.
Naturcoaching als Fort- und Weiterbildung
- Attraktive Ergänzung für dein Portfolio: Positioniere dich mit einem zukunftsweisenden Angebot in einem stark wachsenden Feld.
- Moderne Weiterbildungsformate: Erweitere dein Repertoire um zeitgemäße Ansätze, die deine Arbeit nachhaltig bereichern.
- Exklusives Trendthema: Profitiere von der steigenden Nachfrage nach Naturcoaching und hebe dich mit einer spezialisierten Weiterbildung ab.
- Praxisnah und fundiert: Baue auf deinem Wissen auf und verknüpfe bewährte Methoden mit neuen Ansätzen.
- Erfolgserprobte Konzepte: Nutze professionell gestaltete Unterlagen und Konzepte, die von der Naturcoach-Akademie bereitgestellt werden.
- Wettbewerbsvorteil: Setze dich mit einem Qualitätsprodukt von der Konkurrenz ab und erschließe dir eine zusätzliche Einnahmequelle

Beispiele für Inhalte der Naturcoaching-Ausbildung
Austausch mit der Natur
- Nutzung der Natur als Spiegel für innere Anteile oder Personen
- Dialog mit Naturelementen als Stellvertreter für innere Stimmen
Externalisierung innerer Prozesse
- Visualisierung von Gefühlen und Gedanken durch Naturelemente
- Erstellung von „Naturpostkarten“ zur Darstellung innerer Zustände
Achtsamkeits- und Kontemplationsübungen
- Meditatives Gehen in der Natur
- Baum-Meditation für Erdung und innere Balance
Assoziative Begleitung
- Intuitive Wegwahl in der Natur als Metapher für Lebensentscheidungen
- Nutzung zufälliger Naturbeobachtungen für kreative Impulse
Arbeit mit Metaphern und Natursymbolen
- Interpretation von Naturphänomenen als Sinnbilder für innere Prozesse
- Einsatz von Naturmaterialien zur Darstellung persönlicher Themen
Erlebnisorientierte Übungen
- „Perspektivenwechsel“ zur Förderung neuer Lösungsideen
- „Polaritäten“ Schattenaspekte positiv wahrnehmen
Freie Naturerfahrung
- Bewusste Naturbegegnungen ohne vorgegebene Struktur
- Offene Exploration zur Förderung von Selbsterfahrung und -reflexion

Jobbeschreibung von Naturcoaches
Der Wald – das grüne Klassenzimmer
- Stressreduktion: Die Natur wirkt beruhigend auf Körper und Geist – perfekte Grundlage für Klarheit und Fokus.
- Kreativitätsboost: Frische Luft und natürliche Eindrücke fördern neue Ideen und Perspektiven.
- Gesundheit fördern: Bewegung in der Natur stärkt Immunsystem, Kreislauf und mentale Stärke. Beispiel Terpene…
- Tiefe Verbindung: Die Natur weckt Urvertrauen und schafft Raum für authentische Begegnungen.
- Sinneserfahrung: Natur macht alle Sinne erlebbar – eine ideale Umgebung für Achtsamkeit und Präsenz.
- Inspirierende Umgebung: Jede Jahreszeit, jede Landschaft bietet eine neue Bühne für Entwicklung und Wachstum.
- Natürliche Energie: Weg von Bildschirmen und künstlichem Licht hin zu frischer Energie und echtem Leben.
- Verankerung im Hier und Jetzt: Die Natur erdet und hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
- Nachhaltige Ergebnisse: Erlebnisorientierte Erfahrungen hinterlassen tiefe Eindrücke und wirken lange nach.
- Einfache Ressourcen: Keine aufwendigen Materialien, die Natur selbst bietet alles, was du brauchst.
Naturcoaching interessiert dich?
Dann hast du jetzt 2 Möglichkeiten: