Große Naturcoaching-Studie 2025
Einladung zur Teilnahme an der großen Naturcoach-Studie
Naturcoaching – Wissenschaftlich belegt!
Die Naturcoach-Akademie untersucht als erster Ausbildungsanbieter die wissenschaftlich messbare Wirkung von Naturcoaching. Im Sommer 2025 finalisieren wir unsere bahnbrechende Studie und veröffentlichen die Ergebnisse der körperlichen, psychischen und persönlichkeitsbildenden Effekte von Naturcoaching mit den Schwerpunkten Resilienz- und Persönlichkeitsentwicklung.

Die Wirksamkeit von Naturcoaching wird bereits erfolgreich wissenschaftlich untersucht. Erste Ergebnisse zeigen messbare positive Effekte auf das autonome Nervensystem, die Stressregulation und die Persönlichkeitsentwicklung. Die vollständige Studie wird im Sommer 2025 abgeschlossen. Diese Forschung unterstreicht die Bedeutung von Naturcoaching als Methode für ganzheitliches Wachstum.
Deine Chance: Naturcoaching zum Spezialpreis erleben!
Als Teilnehmer bekommst du die Möglichkeit, einen einzigartigen Tag Naturcoaching zu erleben – als Team-Event für dein Unternehmen oder als persönliche Erfahrung. Durch eine Schutzgebühr sicherst du dir diesen Tag zu einem Spezialpreis, während du gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Forschung leistest.
Umsetzung Naturcoaching-Studie
Unsere Studie kombiniert subjektive Erhebungsbögen mit innovativer technischer Messung vor und nach dem Erlebnistag, um die Auswirkungen von Naturcoaching auf das autonome Nervensystem, die Stressregulation und die Persönlichkeitsentwicklung zu analysieren. Im Zentrum steht die Herzratenvariabilität (HRV) als etablierter Indikator für Resilienz und Stressbewältigung. Ergänzt wird die Messung durch psychometrische Verfahren, die Veränderungen in den Bereichen Selbstwahrnehmung, emotionale Regulation und persönliche Entfaltung erfassen.
Durch diese Kombination aus physiologischer Diagnostik und psychometrischer Analyse entsteht ein einzigartiges, evidenzbasiertes Bild über die nachhaltige Wirkung von Naturcoaching. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen nicht nur zur Qualitätssicherung unserer Ausbildung beitragen, sondern auch die wissenschaftliche Anerkennung dieses Ansatzes vorantreiben.

Was hast du davon?
- Tiefenentspannung & Stressabbau: Spüre, wie dein Nervensystem durch die Natur in Balance kommt.
- Mehr innere Ruhe & Resilienz: Entwickle eine neue, gelassene Haltung im Umgang mit Herausforderungen.
- Persönlichkeitsentwicklung: Erkenne deine Stärken und entfalte dein Potenzial.
- Innovative Messung deiner Fortschritte: Erfahre, wie sich dein Körper und Geist verändern – durch Herzratenvariabilitätsmessung (HRV) und psychometrische Analysen.
Für wen ist die Teilnahme an der Studie geeignet?
- Firmen: Testet die Wirksamkeit eines Naturcoaching-Events für euer Team – wissenschaftlich fundiert!
- Führungskräfte & HR-Abteilungen: Erkennt, wie Naturcoaching die Stressresistenz und Teamdynamik fördert.
- Einzelpersonen: Erlebt ein exklusives Coaching-Format zur Förderung eurer Resilienz und Selbstwahrnehmung.
Inhalte Naturcoaching-Tag
- Achtsamkeitsübungen in der Natur
- Stressregulation durch natürliche Rhythmen
- Persönlichkeitsentwicklung & Selbstreflexion
- Körper- und Wahrnehmungsübungen zur inneren Balance
- Resilienzstärkende Methoden für Alltag & Beruf
Deine Expertin für die Umsetzung der Studie

Felicia Zinner ist eine inspirierende Wegbegleiterin, die mit Leidenschaft, Tiefe und einem unerschütterlichen Optimismus Menschen in Bewegung bringt – innerlich wie äußerlich. Mit ihrer empathischen Wahrnehmung und ihrem ganzheitlichen Blick schafft sie Räume für persönliche Entwicklung und echte Verbundenheit in der Natur. Ihre jahrzehntelange Erfahrung als Coach, ihre Kreativität und ihre tiefe Liebe zum Leben machen sie zu einer Dozentin, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern nachhaltige Transformation ermöglicht. Mehr »
Workshop-Details
Wann: 09.-11.05.2025 in Büttelcow (bereits ausgebucht)
Neue Termine im Umland von München in Planung
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, wetterfestes Schuhwerk und Offenheit für kreative Prozesse
Investition: 195 Euro inkl. MwSt (zzgl. Verpflegung)
Hinweis zum Workshop
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Teilnehmer begrenzt, um ein intensives und persönliches Arbeiten zu ermöglichen. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Warum solltest du teilnehmen?
Diese Studie kombiniert persönliche Erfahrungen mit innovativen wissenschaftlichen Messmethoden – ein Meilenstein für die Anerkennung von Naturcoaching!
Sei dabei und erlebe Naturcoaching hautnah!
Bewerbe dich kurz mit drei Sätzen, warum du dabei sein solltest. Wir prüfen deine Mail und reservieren dir ggf. einen Platz auf der Vorfreudeliste. Sobald wir die passenden Gruppen arrangiert haben, informieren wir dich über dein Mitwirken an diesem Forschungsprojekt. Du kannst dann in Ruhe für dich prüfen, ob der Termin passt und du dabei sein möchtest.
Und wer weiß, vielleicht bist Du ein wichtiges Samenkorn, das dazu beigetragen hat, dass diese Aussage zukünftig mit konkreten Ergebnissen untermauert wurde: „Der erste wissenschaftlich fundierte Naturcoaching-Ansatz, der direkt zu Klarheit und emotionaler Selbstwirksamkeit führt.“