Green Deep Dive

Naturkompetenz für inspirierende Coachings

Tauche ein in die Welt des Naturwissens und bereichere dein Coaching mit faszinierenden Geschichten und Techniken, die nicht nur bleibende Erinnerungen schaffen, sondern auch Mundpropaganda, die wirkt.

Wie wäre es, wenn dein Coachee nicht nur mit wertvollen Erkenntnissen, sondern auch mit einzigartigen Geschichten aus dem Coaching nach Hause geht?

Fortbildung Naturcoach Workshops Baumkronen

Der Green Deep Dive bietet dir persönlich individuellen spannenden Input bzw. in deiner Funktion als Coach die Möglichkeit,

  • dich einzigartig als Experte für naturbasiertes Coaching zu präsentieren,
  • Naturwissen auf spannende Weise in deinen Coachingprozess zu integrieren –
  • und so unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Tauche ein in einen Raum, der dir in der Arbeit als Coach als „Heimat“ und Ort des Öffnens und Begegnens dienen wird. Mit den Augen eines Jägers, Heilers oder Tieres nimmst du  Lebensräume, ihre Bewohner und deren Zusammenhänge wahr. Je mehr du den Blick schärfst für Geschichten, die dir der jeweilige Ort offenbart, wirst du Teil des natürlichen Systems, das dich umgibt.

Entdecke Ressourcen und nutze uraltes Wissen, welches unsere Ahnen in ihrer / unserer Urheimat das Überleben gesichert hat. Lerne die Stimmen des Waldes richtig zu deuten, Spuren zu finden, zu erkennen und zu interpretieren. Wissen zu den Grundlagen des Feuermachens und über wertvolle Heilpflanzen runden diesen Workshop stimmig ab.

Fühl dich eingebettet in den ewigen Jahreskreislauf und werde an diesem besonderen Workshoptag selbst immer mehr ein Teil dieses Kreislaufes.

Sichere dir deinen Platz in diesem einzigartigen Workshop!

Bei Fragen sende uns eine E-Mail an hallo@naturcoach-akademie.de

Wann: 18.05.2025
Wo: Im Umland von München (Ottobeuren)
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Zertifikat: Teilnahmebestätigung für deine berufliche Weiterbildung
Mitzubringen: Fragen, Neugier und Lust auf Neue Prozesse
Investition: 275 Euro inkl. MwSt (Zzgl 20 Euro hochwertige biologische Verpflegung, frisch geerntet)

Hinweis zum Workshop

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Was dich in diesem Workshop erwartet

  • Spannende Geschichten, die fesseln und begeistern:
    Wusstest du, dass unsere Vorfahren einen geschälten Baumpilz nutzten, um Feuer zu transportieren? Sein feines Pilzgeflecht fängt Funken sofort auf und hält sie über Stunden am Glimmen – eine Technik, die das Überleben in unwirtlichen Landschaften sicherte. Solche Geschichten bereichern nicht nur dein Wissen, sondern auch die Erfahrungen deiner Coachees.
  • Techniken, die dein Coaching aufwerten:
    Erfahre, wie du Spuren deuten, Heilpflanzen erkennen oder den perfekten Ort für ein Coaching im Wald finden kannst. Mit diesem Wissen schaffst du nicht nur Vertrauen, sondern positionierst dich als Experte für naturbasiertes Coaching.
  • Verbindung zur Natur und dem Jahreskreis:
    Lerne, wie sich die natürliche Umgebung und der Wechsel der Jahreszeiten als Metaphern für Veränderung und Wachstum nutzen lassen. Du stärkst die emotionale Tiefe deines Coachings und machst es für deine Klienten spürbar erlebbar.
  • Inspiration und Aha-Erlebnisse:
    Wie fühlt es sich an zu wissen, dass dich im Wald immer mindestens fünf Augenpaare beobachten? Entdecke die Welt mit neuen Perspektiven, die du an deine Klienten weitergeben kannst.
Naturcoach Akademie Grünes Klassenzimmer Kraftraum Natur

Für wen ist der Workshop geeignet?

  • Coaches, die ihre Methoden mit naturbasiertem Wissen bereichern möchten
  • Pädagogen, Trainer und Interessierte, die die Faszination der Natur in ihre Arbeit integrieren wollen
  • Alle, die spannende Entstehungs- und Naturgeschichten und Verflechtungen im Wald kennenlernen möchten

Dein Experte für den Green-Deep-Dive

Stefan Holzinger, Workshop Green-Deep-Dive, Naturkompetenz

Stefan Holzinger verbindet jahrzehntelange Erfahrung in der Natur mit beruflichem Know-how: Naturpädagoge, Outdoor- und Survivaltrainer, Jagdscheininhaber und ehemaliger Manager, der nach einem gesundheitlichen Wendepunkt den Ruf des Waldes angenommen hat. Mehr…

Workshop-Details

Wann: 18.05.2025
Wo: Im Umland von München (Ottobeuren)
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Zertifikat: Teilnahmebestätigung für deine berufliche Weiterbildung
Mitzubringen: Fragen, Neugier und Lust auf Neue Prozesse
Investition: 275 Euro inkl. MwSt (Zzgl 20 Euro hochwertige biologische Verpflegung, frisch geerntet)

Hinweis zum Workshop

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Warum solltest du teilnehmen?

Dieser Workshop ist deine Chance, das Besondere zu entdecken: Naturwissen, das dich als Coach auszeichnet und Klienten begeistert.

Du erhältst nicht nur Werkzeuge, Klarheit und Inspiration, sondern vor allem tiefe Erlebnisse, die bleiben. Erfahre am eigenen Körper, wie die Natur als kraftvoller Coaching-Raum wirkt – und lerne, diese Erfahrung gezielt in deinen Alltag oder deine Arbeit zu integrieren.

Unsere Impuls-Workshops verbinden Selbsterfahrung und Fachwissen: Du tauchst ein in intensive Naturprozesse, sammelst wertvolle Erkenntnisse für dich selbst und entwickelst gleichzeitig neue Kompetenzen, um andere auf ihrem Weg zu begleiten.

Der Trend, Coaching und Therapie nach draußen zu verlagern, wächst – immer mehr Menschen suchen Erholung, Klarheit und echte Bewegung. Hier hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern und deinen eigenen Weg für dich oder im Bereich Naturcoaching zu vertiefen.

Sichere dir deinen Platz in diesem einzigartigen Workshop!

Bei Fragen sende uns eine E-Mail an hallo@naturcoach-akademie.de