Resilienzgarten
Dein Fundament für Selbstwirksamkeit in der Natur
In der Natur offenbart sich eine tiefe Weisheit – ein Raum, in dem wir uns selbst klarer wahrnehmen, innere Prozesse verstehen und unsere eigene Kraft spüren können. Resilienzgarten bedeutet, ein stabiles inneres Fundament zu bauen, das dich trägt – auch in stürmischen Zeiten.
Selbstwirksamkeit in der Natur heißt, bewusst in Kontakt mit dir selbst und deiner Umgebung zu treten, deine inneren Ressourcen zu aktivieren und deine Gestaltungsfähigkeit zu erkennen. In diesem Workshop tauchst du mit allen Sinnen ein, lässt dich führen und entdeckst, was in dir wachsen möchte.

Was du lernst & wie du es optimal einsetzt
Im Workshop „Resilienzgarten – Selbstwirksamkeit in der Natur“ entdeckst du, wie du deine eigene Gestaltungskraft bewusst wahrnimmst und stärkst. Du lernst, innere Impulse zu erspüren, deiner Intuition zu vertrauen und durch die Verbindung mit der Natur neue Perspektiven zu gewinnen. Multisensorische Methoden helfen dir, Erkenntnisse nicht nur zu verstehen, sondern tief in deinem Erleben zu verankern.
Optimale Einsatzmöglichkeiten:
- Persönliche Weiterentwicklung – Klarheit finden, Selbstvertrauen stärken und innere Ressourcen aktivieren
- Impuls für Coaching & Therapie – Menschen begleiten, ihre eigene Wirksamkeit zu spüren und Lösungen aus sich selbst heraus zu entwickeln
- Ein kleiner Vorgeschmack auf die Ausbildung – Erlebe hautnah die Methoden und Ansätze des Naturcoachings und spüre, wie die Natur als Co-Coach wirkt.
Die Natur zeigt dir auf sanfte, aber kraftvolle Weise, dass du selbst der Schlüssel für Veränderung bist – intuitiv, spürbar und nachhaltig.
Wann: 22.06.2025
Wo: Ottobeuren – 60min von München (genauer Treffpunkt folgt nach Anmeldung)
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Zertifikat: Teilnahmebestätigung für deine berufliche Weiterbildung
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, wetterfestes Schuhwerk und Offenheit für kreative Prozesse
Investition: 395 Euro inkl. MwSt (zzgl. 20 Euro beste biologische Verpflegung, frisch geerntet)
Hinweis zum Workshop
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Teilnehmer begrenzt, um ein intensives und persönliches Arbeiten zu ermöglichen. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Was du im Workshop Resilienzgarten bzw. Selbstwirksamkeit in der Natur erfährst
- Multisensorische Prozessbegleitung – durch die bewusste Einbeziehung aller Sinne werden Erkenntnisse nicht nur gedacht, sondern tief erfahren und verankert.
- Embodiment & somatische Integration – Körperorientierte Methoden helfen dir, dich selbst in der Natur intensiver zu spüren und innere Prozesse tiefer zu integrieren.
- Intuitive Wahrnehmung & achtsame Präsenz – du schulst deine Fähigkeit, feine Impulse wahrzunehmen, deine innere Stimme zu hören und ihr zu vertrauen.
- Raum für das, was sich zeigt – statt vorgefertigter Lösungen entsteht ein freier Erfahrungsraum, in dem du deine ganz eigene Verbindung zur Natur und zu dir selbst entdecken kannst.
Für wen ist der Workshop geeignet?
- Für Menschen, die ihre Selbstwahrnehmung vertiefen und ihre innere Stimme stärken möchten.
- Für Coaches, Therapeuten und Trainer, die naturbasierte Methoden in ihre Arbeit integrieren wollen.
- Für alle, die in der Natur eine Quelle für Klarheit, Kraft und persönliche Entwicklung suchen.
- Für alle, die überlegen eine Ausbildung zum Naturcoach zu machen. Ein kleiner Vorgeschmack – Erlebe hautnah die Methoden und Ansätze des Naturcoachings und spüre, wie die Natur als Co-Coach wirkt.
Erlebe, wie die Natur dir neue Wege zeigt – sanft, intuitiv und kraftvoll zugleich. Tauche ein und spüre, was in dir erwacht.
Deine Expertin für den Workshop Resilienzgarten
Workshop-Details
Wann: 22.06.2025
Wo: Ottobeuren – 60min von München (genauer Treffpunkt folgt nach Anmeldung)
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Zertifikat: Teilnahmebestätigung für deine berufliche Weiterbildung
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, wetterfestes Schuhwerk und Offenheit für kreative Prozesse
Investition: 395 Euro inkl. MwSt (zzgl. 20 Euro beste biologische Verpflegung, frisch geerntet)
Hinweis zum Workshop
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Teilnehmer begrenzt, um ein intensives und persönliches Arbeiten zu ermöglichen. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Warum solltest du teilnehmen?
Dieser Workshop ist ein in sich geschlossenes Umsetzungstool zum Thema Resilienz. Deine Chance, dich selbst zu entdecken und mit dieser neue Erfahrung auch Klienten zu begeistern.
Du erhältst nicht nur Werkzeuge, Klarheit und Inspiration, sondern vor allem tiefe Erlebnisse, die bleiben. Erfahre am eigenen Körper, wie die Natur als kraftvoller Coaching-Raum wirkt – und lerne, diese Erfahrung gezielt in deinen Alltag oder deine Arbeit zu integrieren.
Unsere Impuls-Workshops verbinden Selbsterfahrung und Fachwissen: Du tauchst ein in intensive Naturprozesse, sammelst wertvolle Erkenntnisse für dich selbst und entwickelst gleichzeitig neue Kompetenzen, um andere auf ihrem Weg zu begleiten.
Der Trend, Coaching und Therapie nach draußen zu verlagern, wächst – immer mehr Menschen suchen Erholung, Klarheit und echte Bewegung. Hier hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern und deinen eigenen Weg für dich oder im Bereich Naturcoaching zu vertiefen.
Jetzt anmelden und einen der begrenzten Plätze sichern!