Dein Lebensbaum

14.09.2025 – Ammersee – Nähe München

Starke Wurzeln – freier Geist. Wie ein Baum, der tief verwurzelt ist und zugleich seine Krone weit in den Himmel streckt, brauchen auch wir eine stabile Basis, um frei denken, fühlen und handeln zu können. In diesem Tagesworkshop nutzt du die Kraft der Natur, um deine eigenen Ressourcen, Resilienz und inneren Wachstumsprozesse zu erkunden. Mit Hilfe des Lebensbaums als Symbol und direkter Arbeit mit Naturmaterialien spürst du, was dich trägt, nährt und stärkt – und wo es an der Zeit ist, Ballast abzuwerfen oder neue Wege zu wagen.

Fortbildung Naturcoach Workshops Baumkronen

Du entwickelst ein tieferes Verständnis für deine eigene Resilienz und die natürlichen Zyklen von Wachstum, Wandel und Ernte. Die Arbeit mit dem Lebens- bzw. Ressourcenbaum hilft dir, persönliche und berufliche Herausforderungen klarer zu sehen und gestärkt zu meistern. Diese Erkenntnisse kannst du sowohl für deine persönliche Entwicklung als auch in der Begleitung anderer einsetzen – ob im Coaching, in der Beratung oder als Impuls für ein bewusst gelebtes Leben.

Lebensbaum Workshop – Inhalte im Überblick

Boden der Achtsamkeit – ankommen, spüren, öffnen

  • Blätter-Gefühls-Dip: Gefühle fein wahrnehmen und regulieren
  • Intuitive Wahrnehmung (Hören): die Natur als Resonanzraum nutzen
  • Imaginationsreise „Atemsynthese“: Ruhe, Verbundenheit, innere Weite
  • Schwelle überschreiten: bewusster Übergang vom Alltag in den wirksamen Naturraum

Wurzeln – Grundbedürfnisse, Werte, Stärken, Ressourcen

  • Kontemplative Übung „Stärken“: Klarheit über das Eigene gewinnen
  • Kompetenz-Scan: Fähigkeiten sichtbar machen
  • Ressourcing: tragende Anker für den Alltag setzen
  • Ressourcen-Imagination „Baum“: innere Wurzelkraft aktivieren

Stamm (Hier & Jetzt) – Stabilität und Selbstführung

  • Intuitive Wahrnehmung „als Eule“: Überblick, Weitblick, Gelassenheit
  • Gedankenkarussell erkennen und freundlich stoppen
  • Grounding im Standby-Modus: Nervensystem beruhigen, Präsenz stärken
  • UND-Technik: Angst, Unsicherheit, Schmerz mit einladen – und handlungsfähig bleiben
  • Alltagstauglich: den Augenblick zelebrieren lernen

Krone (Möglichkeiten & Visionen) – Ausrichtung und Mut

  • 2-Bäume-Übung: Gegenwart trifft Zukunft – stimmige Optionen wählen
  • Embodiment „Baum“: Haltung verkörpern, Kraft spüren
  • Perspektivenwechsel: neue Sichtachsen öffnen
  • Visionsreise: innere Bilder schärfen
  • Zielübung: nächste, klare Schritte definieren

Umgebungshelfer
Die Sonne als Intuition, das Wasser als lebendige Begegnung, das Pilzgeflecht als tragendes Netzwerk und die Rinde als kluger Schutzmantel, der Wachstum ermöglicht und rechtzeitig zum Loslassen einlädt.

Schwellenübertritt mit Samen im Gepäck – Integration & Transfer

  • Ernteblick: Erkenntnisse bündeln, Commitments setzen, Alltagstransfer sichern.

Sichere dir deinen Platz in diesem einzigartigen Workshop!

Bei Fragen sende uns eine E-Mail an hallo@naturcoach-akademie.de

Wann: 14.09.2025
Wo: Ammersee (Nähe München)
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Zertifikat: Teilnahmebestätigung für deine berufliche Weiterbildung
Mitzubringen: Fragen, Neugier und Lust auf neue Prozesse
Investition: 295 Euro inkl. MwSt

Hinweis zum Workshop

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Konzept Lebensbaum bzw. Ressourcenbaum

Der Lebensbaum  – auch Ressourcenbaum genannt – basiert auf zentralen Konzepten der Positiven Psychologie, der Selbstwirksamkeitstheorie und systemischer Coachingansätze. Die Methode hat sich in der angewandten Psychologie und Beratungspraxis als wirksames Werkzeug zur Ressourcenaktivierung, Selbstreflexion und Stärkung der Selbstwirksamkeit etabliert. Die visuelle Metapher des Baumes ermöglicht es, komplexe innere Prozesse zu externalisieren, Stärken sichtbar zu machen und Zusammenhänge zwischen individuellen und systemischen Ressourcen greifbar darzustellen.

Im Kontext des erlebnisorientierten Naturcoachings erfährt der Ressourcenbaum eine tiefere Dimension:

Modell Lebensbaum Skizze Segmente Naturcoach-Akademie Die unmittelbare Verbindung zur lebendigen Natur intensiviert die symbolische Arbeit durch sensorische Eindrücke, Körpererfahrung und räumliche Verankerung. Als Workshop-Teilnehmer trittst du dabei nicht nur gedanklich, sondern leiblich in Beziehung zu Themen wie Verwurzelung, Standfestigkeit, Wachstum oder Regeneration. Die Natur dient nicht als Kulisse, sondern als Co-Coach, der durch Resonanz, Stille und archetypische Bilder eine tieferliegende Erkenntnisebene erschließt. So wird der Lebensbaum an diesem Tag mit der naturgestützten Arbeit nicht nur zur kognitiven Reflexionsfigur, sondern zum lebendigen Erfahrungsraum für persönliche Entwicklung, Integration und Transformation.

Lebensbaumarbeit: Wachsen heißt erinnern, wer du bist!

Stell dir einen Baum vor. Nicht irgendeinen – deinen.

Seine Wurzeln graben sich tief in die Erde.
Dort, wo deine Stärken und Ressourcen wohnen.
Wo deine Werte Halt geben.
Wo Erinnerungen zu Nährstoffen deines Wachstums werden.
Starke Wurzeln – freier Geist.
So bleibst du verankert, auch wenn in der Krone der Wind dreht.

Der Stamm: fest, gezeichnet, lebendig.
Er erzählt von dem, was du gemeistert hast.
Er steht für deine Gegenwart. Dein tragfähiges Fundament.

Die Rinde schützt warm und weise.
Ein kluger Mantel aus gelebtem Leben.
Und doch weißt du: Wachstum heißt auch Loslassen.
Manchmal ist es Zeit, abzustreifen, was zu eng geworden ist –
damit Raum entsteht für den nächsten Wachstumsring.

Die Krone reckt sich dem Licht entgegen.
Weit verzweigt. Weit gedacht.
Hier blühen deine Träume.
Hier schaukeln deine Visionen im Wind.
Was willst du ernten? Was darf noch wachsen?

Über dir die Sonne:
Deine Intuition.
Dein Glaube an das, was möglich ist.
Deine kreative Kraft, die dich ausrichtet – jeden Tag neu.

Und das Wasser?
Es kommt aus Begegnungen.
Menschen, die dich begleiten.
Impulse, die fließen.
Helfer, die dich nähren, sichtbar oder still.

Ein solcher Baum ist keine Vorstellung.
Er ist eine Einladung,
dich zu erinnern, was in dir steckt.
Und wer du bist – wenn der Wind dreht.

Was dich im Lebensbaum-Workshop erwartet

Im Naturcoaching-Workshop „Lebensbaum“ arbeiten wir mit einer Kombination aus

  • achtsamkeitsbasierten Naturerfahrungen,
  • narrativen Elementen,
  • geführten Imaginationen und
  • kreativen naturgestützten Gestaltungsprozessen.

Als Teilnehmer erschaffst du deinen individuellen Ressourcenbaum mit Naturmaterialien direkt im Wald – ein lebendiges Abbild deiner Kraftquellen, Stärken, Visionen und inneren Werte.

Durch gezielt geöffnete Erfahrungsräume, Reflexionsfragen und erlebnisorientierte Übungen wird die Verbindung zu den eigenen Ressourcen nicht nur kognitiv verstanden, sondern sinnlich erlebt. Die Natur wirkt dabei als Resonanzraum, Spiegel und Co-Coach: Sie hilft, innere Prozesse sichtbar zu machen, Perspektiven zu weiten und eine tiefere Verankerung in der eigenen Lebensrealität zu finden. So wird dein Baum zum Ausdruck innerer Stabilität, gelebter Resilienz und wachsender Selbstwirksamkeit.

Für wen ist der Workshop geeignet?

  • Menschen, die tiefer mit ihrer inneren Stabilität und Kraft in Verbindung treten möchten.
  • Coaches, Therapeuten & Trainer, die mit symbolischer Naturarbeit einen neuen Impuls für ihre Arbeit suchen.
  • Alle, die sich nach mehr Klarheit, Leichtigkeit und einem bewussten Umgang mit Herausforderungen sehnen.
  • Für alle, die überlegen eine Ausbildung zum Naturcoach zu machen. Ein kleiner Vorgeschmack – Erlebe hautnah die Methoden und Ansätze des Naturcoachings und spüre, wie die Natur als Co-Coach wirkt.

Deine Expertin für den Lebensbaum-Workshop

Kontakt Naturcoach Akademie - Felicia Zinner

Felicia Zinner ist eine inspirierende Wegbegleiterin, die mit Leidenschaft, Tiefe und einem unerschütterlichen Optimismus Menschen in Bewegung bringt – innerlich wie äußerlich. Mit ihrer empathischen Wahrnehmung und ihrem ganzheitlichen Blick schafft sie Räume für persönliche Entwicklung und echte Verbundenheit in der Natur. Ihre jahrzehntelange Erfahrung als Coach, ihre Kreativität und ihre tiefe Liebe zum Leben machen sie zu einer Dozentin, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern nachhaltige Transformation ermöglicht.

Workshop-Details

Wann: 14.09.2025
Wo: Ammersee (Nähe München)
Dauer: 09:00 – 16:00 Uhr
Zertifikat: Teilnahmebestätigung für deine berufliche Weiterbildung
Mitzubringen: Fragen, Neugier und Lust auf neue Prozesse
Investition: 295 Euro inkl. MwSt

Hinweis zum Workshop

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Warum solltest du teilnehmen?

Du erhältst nicht nur Werkzeuge, Klarheit und Inspiration, sondern vor allem tiefe Erlebnisse, die bleiben. Erfahre am eigenen Körper, wie die Natur als kraftvoller Coaching-Raum wirkt – und lerne, diese Erfahrung gezielt in deinen Alltag oder deine Arbeit zu integrieren.

Unsere Impuls-Workshops verbinden Selbsterfahrung und Fachwissen: Du tauchst ein in intensive Naturprozesse, sammelst wertvolle Erkenntnisse für dich selbst und entwickelst gleichzeitig neue Kompetenzen, um andere auf ihrem Weg zu begleiten.

Der Trend, Coaching und Therapie nach draußen zu verlagern, wächst – immer mehr Menschen suchen Erholung, Klarheit und echte Bewegung. Hier hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern und deinen eigenen Weg für dich oder im Bereich Naturcoaching zu vertiefen.

Dein neues Wissen schafft Erinnerungen, die bleiben.

Jetzt anmelden und einen der begrenzten Plätze sichern!

Sichere dir deinen Platz in diesem einzigartigen Workshop!

Bei Fragen sende uns eine E-Mail an hallo@naturcoach-akademie.de